Menü

Borkenkäfer schläft nicht

Neueste Untersuchungen  zeigen das der Borkenkäfer größtenteils in Überwinterungsbäumen die kalte Jahreszeit verbringt und weniger im Boden.Kontrollen vor allem an Käfernestern des Jahres 2024.Lieber einen Baum zuviel fällen als zuwenig, um die Ausgangspopulation im Frühjahr zu senken.

Ausführliche  Informationen auf der Internetseite der LWF : www.lwf.bayern.de

 

Weitere Beiträge:

Deutlicher Anstieg der Stammholzpreise

Ab sofort steigen die Stammholzpreise deutlich auf bis zu 112 €/fm (ab 2b+) plus MwSt. abzüglich Skonto für frisches Fichtenholz.Der Abschlag für Käferholz sinkt von

Initiative Zukunftswald

Mit der Initiative Zukunftswald unterstützt die Bayerische Forstverwaltung Waldbesitzer dabei,ihre Wälder an den Klimawandel anzupassen. Ein Waldbegang mit Förster Andreas Wolfrum und Forstwirtschaftsmeister Heinrich Schütz

Bildungsprogramm Wald

Fortbildung für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer Forstverwaltung startet Endspurt der Fortbildungsreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer Straubing und Deggendorf, 01.01.2025: Die Bayerische Forstverwaltung am Amt für Ernährung,