Menü

Allgemein

Steigende Preise für Stammholz

Die Stammholzpreise erhöhen sich um 5€ auf bis zu  117 €/fm (ab 2b+) plus MwSt. abzüglich Skonto für frisches Fichtenholz.Der Abschlag für Käferholz verringert sich auf 15€/fm,für D-Holz auf 20 €/fm. Vertagslaufzeit bis Ende Oktober.Bitte vor  jedem Einschlag  mit unserem Geschäftsführer Herrn Speiseder  wegen Aushaltung und  näheren Preisinformationen in Verbindung setzen.Tel.09427/902296.

Steigende Preise für Stammholz Weiterlesen »

Borkenkäfer

Bitte kontrollieren sie ihre Fichtenwälder regelmäßig auf Borkenkäferbefall. Experten befürchten einen Anstieg in den nächsten Wochen,der Befall ist aktuell schwer zu erkennen .   Ausführliche  Informationen auf der Internetseite der LWF : www.lwf.bayern.de  

Borkenkäfer Weiterlesen »

Sommerlehrfahrt 2025

Am 18.Juni besuchten wir vormittags die Fa. Wolf in Osterhofen .Ein großer Verarbeiter von Holz bei Haus-und Hallenbau.Nachmittags ging es weiter zum Großsägewerk Weinzierl in Vilshofen.Die Firma Weinzierl verarbeitet ca.650000 Festmeter im Jahr.Auch das Stammholz unserer WBV  geht zum großen Teil nach Vilshofen.

Sommerlehrfahrt 2025 Weiterlesen »

Pflanzen Frühjahr 2025

Die Pflanzsaison Frühjahr 2025 ist beendet! Bitte bei Nadelhölzern auf den Rüsselkäfer achten, der ab Mitte April, je nach Temperatur auftritt. Erkennbar an Fraßspuren am Stammfuß. Besonders gefährdet sind die Kulturen nach frischen Nadelholzeinschlägen. Markierstäbe können nach Anmeldung abgeholt werden.(Aktuell sehr günstiges Angebot) Kontakt: Rupert Müller      Tel. 09426/1526   ab 18 Uhr mobil: 0160/7264893

Pflanzen Frühjahr 2025 Weiterlesen »

Winterlehrfahrt 2018

Die traditionelle Winterlehrfahrt der Waldbauernvereinigung Straubing führte heuer nach Münchsmünster bei Ingolstadt in die Wälder des Wittelsbacher Ausgleichsfonds. Oberforstdirektor Dr. Harald Textor empfing uns mit dem zuständigen Revierförster Michael Denk. Dr. Textor gab einen interessanten Überblick über die Geschichte, die zahlreichen Aktivitäten und Besitztümer des Wittelsbacher Ausgleichsfonds, worunter sich auch ein größeres Waldrevier in Steinach

Winterlehrfahrt 2018 Weiterlesen »